

CUSTOM
Vorteil Customrahmen
Jeder Mensch ist individuell. Ein 1.80m grosser Mensch benötigt je nach Gewicht und Fahrstil, andere Flexeigenschaften des Rahmens. Die optimalen Flexeigenschaften sind das, was ein Bike konfortabel und schnell machen. Bei Bikes von der Stange erhältst du Gleiches für Gleiche, was nur per Zufall genau dein Bedürfnis treffen wird.
Im Custombereich habe ich die Freiheit und auch die Möglichkeiten, dein Bike präzise auf deine Bedürfnisse zu schneidern.


DESIGN
Vielleicht hast du schon konkrete Vorstellungen, vielleicht aber existiert erst ein wages Gefühl, eine Ahnung vom Velo, das du einmal fahren willst. Der Ausgangspunkt ist immer unterschiedlich.
Mit den richtigen Fragen wird aus Ahnung eine Vorstellung und aus der Vorstellung ein Realisierungsplan. Wir haben hierzu eine BIKE MODELLING CANVAS entwickelt, die uns beiden hilft, das Gefühl in etwas Konkretes zu verwandeln.


Die Informationen werden gesammelt und in ein CAD-Modell übernommen. Auf dieser Basis werden wir gemeinsam dein Velo entwickeln.
Du wirst bei der Komponentenauswahl und der Geometrieentwicklung beraten.
Es gibt sie jedoch nicht, die Formel für die ideale Geometrie. Beim Finden der passenden Geometrie kommt es immer darauf an, was du für einen Fahrstil hast, welche Ziele du verfolgst oder welches Gefühl du auf deinem Velo erleben möchtest. Deine Körpermasse, dein Gewicht, dein Fahrstil, dein jetziges Velo und deine momentanen Problemzonen beim Fahren sind Anhaltspunkte, die mir die Informationen für die neue Geometrie liefern.
Gerne beobachte ich dich auch einfach beim Fahren auf einer kleinen Runde, um zu sehen, wie stabil du auf dem Velo sitzt.
Meine Erfahrung in der Geometrieentwicklung und mein Designverständnis unterstützen dich dabei, dein Traumbike nach Mass zu gestalten.

REALISIERUNG
Alle Rahmen werden in der Werkstatt an der Gutstrasse von Hand gefertigt. Es werden konifizierte Stahlrohre von COLUMBUS und DEDACCIAI für die Rahmen verwendet. Diese werden dann im Fillet Brazing Verfahren (Auftragslöten) zusammengelötet oder nach Wunsch auch gemufft.


FINISHING
Ob Pulverbeschichtung oder Cerakote, ich finishe Inhouse.
Das verleiht mir viele Freiheiten in der Kreation und lässt kaum Wünsche offen.
Die Kosten dafür sind abhängig davon, wie aufwendig die Lackierung wird.


Ich bin offen für Experimente. Ob Candy-Lasur, Klarlack-Finish oder auch Wassertransfer-Druck, alles was am Schluss hammermässig aussieht probieren wir aus. Lass dich von mir beraten, wir finden sicher die geeignete Lösung.
CERAKOTE hat sich auf Basis einer Keramikbeschichtung als perfekte Lackiermöglichkeit erwiesen. Mit 0.025mm Schichtdicke wird es extrem dünn aufgetragen, ist aber sehr rostresistent und durch den Einbrennvorgang auch sehr kratzfest. Es kann im Gegensatz zur Pulverbeschichtung auch auf Carbonteilen aufgetragen werden.

AUFBAU

Du kannst, wenn gewünscht, dein Velo gleich selbst aufbauen.
Die Montagewerkstatt ist voll ausgestattet und bietet genügend Raum, damit du in Ruhe arbeiten kannst.
Oder der Aufbau wird für dich erledigt und du holst dein fertiges Bike fahrbereit im Shop ab.

TARIFE
DREIERCYCLES CUSTOMRAHMEN
-
Basis 2400.-
-
Fillet brazed (verschliffene) Verbindungen 900.-
-
Bremskabel innenverlegt 150.-
-
Damaststahlbrücke 300 - 450.-
-
Cerakote Ceramic Beschichtung - ab 600.-
-
Velo Komponentenaufbau komplett 500.-
-
Unterstützung beim Komponentenaufbau pro Stunde 150.-/h
-
Alles andere Spezielle wie Racks, Vorbauten, Stahlgabeln etc. wird separat kalkuliert und nach Aufwand verrechnet 150.-/h
Gerne mache ich dir eine Offerte für dein DREIERCYCLES Custombike
