SCHRITT 1
Teile uns deine Wünsche mit
Uns ist es wichtig, etwas über deinen Ridingstyle und den Charakter deines zukünftigen Bikes zu erfahren. Race, Adventure, Touring, Commuting...was passt zu dir?Für welches Modell hast du dich entschieden?
SCHRITT 2
KOMPONENTENAUSWAHL
Für jedes Bike werden die folgenden Komponeten ausgewählt: Sattel, Sattelstütze, Lenker, Schaltgruppe, Pedale, Räder und Reifen. Wenn du schon genaue Vorstellungen hast, bekommst du von uns eine Liste, in die du deine gewünschten Komponenten eintragen kannst.
Wir prüfen, ob deine Auswahl zu den Dimensionen deines Rahmens passt und helfen dir die richtigen Komponenten zu finden.
Du hast noch keine Vorstellungen? Auch kein Problem, wir finden gemeinsam mit dir die passenden Komponenten budgetgerecht für deinen Rahmen.
SCHRITT 3
ZUBEHÖR
Es kommt ganz darauf an was du mit deinem Bike vor hast. Möchtest du eine lange Reisen machen und brauchst Gepäckträger für dein Zelt und deine Ausrüstung? Oder reichen dir Getränkehalter für Tagestouren?
Damit deine Falschenhalter und Gepäckträger später elegant an deinem Bike befestigt werden können, planen wir die Position der Ösen, die als Basis für die Montage dienen, im Vorfeld.
Auch hier gilt, wenn du schon genau weisst was du brauchst, kannst du uns einfach die genaue Art und Position deiner Gepäckträger angeben.
Falls du dich noch nicht so gut auskennst, kannst du uns einfach erklären was du mit dem Bike vor hast und wir finden das passenden Gepäckkonzept für dich.
SCHRITT 4
FINISHING
Beim Farbkonzept kannst du alle Farben aus dem Cerakote Farbenfächer wählen. Lass dich von den bestehenden Modellen inspirieren.
Für die Farbe der Grafiken wird von uns eine passenden Schattierung empfohlen. Du kannst aber auch eine individuelle Zusatzfarbe für diese Element wählen.
Farbverläufe oder Action Painting Lackierungen sind natürlich gegen Aufpreis auch möglich.
Übrigens, der Headbadge symbolisiert den Üetliberg Aussichtsturm und soll die Weitsicht und den Entdeckergeist unserer Rider anregen.
SCHRITT 5
ÜBERGABE
Bei der Übergabe ist es uns wichtig, dass du nachher beim Gebrauch deines Bikes genau weisst, was zu tun ist. Sei es zu wissen welcher dein idealer Luftdruck für die Reifen ist, die Verstellmöglichkeiten des Bikes, die Newtonmeter der Schrauben und auch die Wartungsintervalle.
Du sollst das Gefühl erhalten, bereit für deine Abenteuer zu sein.
Nach deiner ersten Probefahrt mit deinem Bike, werden noch die Feinjustierungen vorgenommen und dann heisst es "ride on!"
SCHRITT 6
SERVICE
Nach der Übergabe wird mit unserem Serviceangebot sichergestellt, dass dein Zurigo auch noch in 10 Jahren perfekt funktioniert.So kommst du nach ca. 1000Km mit deinem Zurigo vorbei und wir checken es kostenlos nochmals gründlich durch. Danach kannst du jährliche Serviceintervalle gleich bei uns beim Hersteller in Anspruch nehmen. Wir machen Services ausschliesslich nur für unsere Bikes.Es ist uns auch ein Anliegen zu erfahren, wie sich dein Zurigo im Alltag bewährt, damit wir deine Erkenntnisse in die nächsten Zurigo Generationen einfliessen lassen können.